INA

Griaß eich! Ich habe seit Jahren einen Lover: die RNA. Neben meinem favorisierten Makromolekül liegt mir als Molekularbiologin aber auch am Herzen, dass wir Wissenschaftler:innen unseren Elfenbeinturm verlassen und die tagesaktuelle Wissenschaft in die Öffentlichkeit tragen. Deswegen findet ihr mich in meiner Freizeit auf den Bühnen Deutschlands als Science Slammerin und in den Untiefen der sozialen Medien als Wissenschaftskommunikatorin. Und wenn nicht, bin ich wahrscheinlich in meinen geliebten Alpen Ski fahren.

aLICE

Ciao a tutti! Ich bin Alice aus Italien und forsche derzeit am Max-Planck-Institut in Dresden. Neben meiner wissenschaftlichen Tätigkeit habe ich auch eine Leidenschaft für Musik, denn ich bin Sängerin, und der Umgang mit Menschen liegt mir im Blut. Ich bin zu Live Science e.V. gekommen, weil ich mich sehr dafür engagiere, die Inklusion in der Wissenschaft voranzutreiben und weibliche Vorbilder zu fördern, insbesondere in den Bereichen der MINT-Fächer. Für mich ist es von grundlegender Bedeutung, dass die breite Öffentlichkeit das Wesen der Wissenschaft versteht. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg in eine Welt, in der die Wissenschaft eine Brücke ist, die verbindet, bildet und befähigt. 

Emeline

Bonjour! Ich bin Postdoktorandin aus Frankreich und mein Forschungsgebiet ist die Molekular- und Zellbiologie. Ich bin ein fröhlicher und offener Mensch, der den Austausch sucht und daher besonders daran interessiert, unseren Verein mit lokalen Forschungsinstituten, kulturellen Gruppen und Veranstaltern zu vernetzen, um gemeinsam die laufenden und zukünftigen Veranstaltungen des Vereins zu organisieren. Außerdem bin ich in meiner Freizeit in Nachhaltigkeitskreisen aktiv. 

aPARAJITA

Ich bin Aparajita aus Indien! Ich bin eine Wissenschaftlerin, die durch Mikroskope die Leber erforscht und dadurch kleine molekulare Maschinen beobachten kann, die mir zeigen, wie das Leben funktioniert. Mir liegt viel daran, die Wissenschaft, die ich betreibe, zu kommunizieren, und ich genieße es, zu lesen und zu kochen. Ich habe selber als Vortragende an Kommunikationsveranstaltungen wie Soapbox Science teilgenommen, bei denen Wissenschaftler*innen ihre Ideen teilen und mit der Öffentlichkeit in Dialog treten. Ich hoffe, mit Live Science e.V. eine ähnliche Dialogplattform nach Dresden zu bringen. 

Katja

Mein Name ist Katja und ich komme aus Bulgarien! Als Beraterin für internationale Forschende unterstütze ich sie während ihres gesamten Integrationsprozesses in Dresden. Als “Live Science” organisieren wir Outreach-Veranstaltungen und -Aktivitäten und zeigen, dass Sprache keine Barriere in der Wissenschaft ist. Dies ermöglicht ein echten und zugänglichen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie unterschiedlicher Altersgruppen – manchmal sogar bei einem Bier.

Lisa

Moin. Ich bin die Kartoffel in unserem Team und daher besonders aktiv in der Organisation. Ich bin gelernte Molekularbiologin, habe mich aber der Wissenschaftskommunikation auch beruflich verschrieben. Tagsüber manage ich Forschungsprojekt und abends findest du mich bei Beerology. Wissenschaft und ihre Menschen faszinieren mich. Forschung schlägt täglich Brücken zwischen Geschlechtern, Nationalitäten, Religionen und Herkunft, um an gemeinsamen Herausforderungen für unsere Gesellschaft zu arbeiten und diese mit den Lösungen diese weiterzubringen. Es ist mir ein besonderes Anliegen, diese Faszination mit der Stadtgesellschaft zu teilen. 

de_DEDeutsch